Welchen Fehler hast du zuletzt begangen? Hast du in letzter Zeit überhaupt Fehler gemacht? Wenn ja, wie bist du damit umgegangen? Was sagst du: Gibt’s das fehlerfreie Leben?
Kategorie-Archive:Kolumne
Instagram und die Frage: Schein oder Sein?
Mehr Realität auf Instagram. Das ist es doch, was alle wollen. Natürlich ist es auch etwas, das ich mir wünsche. Trotzdem hängt mir diese Parole zum Hals raus. Nein, falsch: Tatsächlich ist es so, dass ich sie noch nie wirklich leiden oder hören konnte. Denn seien wir mal ehrlich: Wer Instagram nutzt und sich deswegen„Instagram und die Frage: Schein oder Sein?“ weiterlesen
In den Wolken
„Schatz, du hast zu viel Fantasie.“ Kennt ihr diesen Satz? Denke ich an meine Kindheit, so kommen mir immer wieder diese Worte in den Sinn. Zum Beispiel das eine Mal kurz vor Halloween, als ich überzeugt war, in unserer Gartenanlage ein Skelett vorbeihuschen zusehen. Oder damals, als ich meinen Eltern erste selbstgeschriebene Geschichten vorgelesen habe.
Ist es ok, nicht mit sich zufrieden zu sein?
„Momentan bin ich einfach nur zufrieden“. Ein Satz aus dem Himmel. Darf ich fragen: Seid ihr zufrieden? So richtig? Vom ganzen Herzen? Ich muss zugeben: Mir geht dieser Satz schwer über die Lippen. Besonders in letzter Zeit. Denn was bedeutet es schon, richtig zufrieden zu sein?
Mehr ist mehr
Als ich anfing mich für Mode zu interessieren, konnte man noch mit einer schönen Tasche, auffälligem Schmuck oder einfach gut sitzender Kleidung punkten. Heutzutage braucht es schon mehr. Ich bin ein großer Streetstyle-Fan und durchforste seit meiner Jugend regelmäßig Pinterest und Co nach tollen Kombinationen, besonderen Details oder neuen Trendfarben. Was in letzter Zeit auffällt:„Mehr ist mehr“ weiterlesen
Leise
In letzter Zeit war ich sehr still – nicht nur auf dem Blog, sondern auch im Alltag. Zumindest kam es mir so vor. Ich neige dazu, mit meinem Umfeld über Sorgen und Ängste reden zu müssen. Ich versuche mich dabei an meine Familie und nahe Freunde zu halten, doch manchmal müssen auch vor anderen die„Leise“ weiterlesen
Was werden nur die Anderen denken?
Ein Samstagabend: Ich liege schon im Bett, habe es mir gemütlich gemacht: Duftkerzen brennen, ein aufgeschlagenes Buch wartet geduldig auf meine Aufmerksamkeit, das grelle Licht des Laptops leuchtet mich noch an – bis eben saß ich noch an einen Blogpost und wollte die frisch geschossenen Bilder bearbeiten. Auf die Fotos bin ich heute besonders stolz:„Was werden nur die Anderen denken?“ weiterlesen
Sein oder Nichtsein – Kaufen oder nicht kaufen
Zwischen Schulhof und Abipartys, Vorlesungssälen und Mensa: Seid ihr da immer ihr selbst? Jederzeit ganz bei euch? Oder spielt ihr eine Rolle? Nur ab und zu? Ich weißt nicht, ob ich immer ich selbst bin. Früher ganz sicher nicht. Da zählten andere Dinge, da wollte man dazugehören. Und heute? Nur weil aus Pausenhof Mensa wurde,„Sein oder Nichtsein – Kaufen oder nicht kaufen“ weiterlesen
Das gute Leben
Kennt Ihr das? Ihr seid immer gewillt ein gutes Leben zu führen, euch zu verbessern, Optimierung hier, Optimierung da. Ich will an mir arbeiten, neues ausprobieren, was meinen Alltag vielleicht noch ein kleines bisschen besser macht. Offene Augen und Ohren überall, her mit den Ratschlägen. Doch am Ende des Tages frage ich mich: Was ist„Das gute Leben“ weiterlesen
Jedes einzelne Mädchen
So ist das nun mal bei Mädchen: Die Leute beurteilen Dich nach Deinem Aussehen. Und den Dingen, die sie über Dich hören. Sie kleben Dir ein Etikett auf. Mir kommt es so vor, als hätten Jungs die Möglichkeit sich selbst zu definieren. Sie können sich ihre Identität aussuchen. Und sie können sich dahinter verstecken. Ich„Jedes einzelne Mädchen“ weiterlesen